Versand und Zahlung


Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands den auf der jeweiligen Kaufseite dargestellten Betrag. Sofern kein Betrag für die Lieferkosten angegeben wird, sind diese im angezeigten Endpreis inbegriffen. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem oder auf der Bestellseite im Check-Out-Prozess gezeigt und dargestellt. 

Lieferung
Die Lieferung erfolgt vorerst nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit ist die zum Zeitpunkt der Bestellung im Shop für den Produkt hinterlegte Lieferzeit ab Eingang der Mail von uns an Sie (Käufer), dass die Bestellung von uns verarbeitet wurde und sich im Status "Offen" befindet. Wenn Sie eine Versandbestätigung von uns erhalten, erhalten Sie in der Regel innerhalb 3 Werktagen Ihre Bestellung. Wir entwickeln uns stetig weiter und werden demnächst weitere Versandländer hinzufügen.

Zahlung Die Zahlung erfolgt per PayPal.

Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Streitbeilegung Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
Alternativ: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet. Datum der Erstellung und Tag ab dem die AGB und das Widerrufsrecht gelten: 6.6.2025